Meine Ziele

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Marktgemeinde Rotthalmünster!
Ich wurde von unserer Wählergruppierung BfR - Bürger für Rotthalmünster zum Bürgermeisterkandidaten nominiert. Ich bewerbe mich für das Amt des 1. Bürgermeisters und möchte mich und meine politischen Ziele für die kommenden sechs Jahre vorstellen.

Bauen und Wohnen:

Der Markt Rotthalmünster verfügt derzeit über kein einziges freies Baugrundstück, weder im Ort, noch in den Außenorten Asbach und Weihmörting. Es gilt hier die Weichen zu stellen, bezahlbaren Baugrund für junge Familien zu erschließen.

Nur wenn sich junge Familien hier ansiedeln, ist der Standort der Grund- und Mittelschule gesichert.

Innerorts sind ca. 14 ha erschlossener Fläche in privater Hand, die einer Bebauung zugeführt werden könnten.

Es besteht aber auch ein erheblicher Bedarf an Mietwohnungen für Familien, vor allem aber auch fehlen barrierefreie Wohnungen für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger.

Ich denke auch an den sozialen Wohnungsbau, der sicher an der einen oder anderen Stelle möglich wäre, z. B. auch auf dem Gelände der ehemaligen Hauswirtschaftsschule.

Wirtschaft und Arbeitsplätze:

Sehr erfolgreiche Betriebe mit vielen Arbeits- und Ausbildungsplätzen prägen unsere Marktgemeinde. Hier gilt es seitens der Kommune darauf zu achten, dass diese so gut wie möglich unterstützt werden. Durch den Bau der A 94 werden sich sicherlich neue Betriebe ansiedeln. Wir als Gemeinde müssen die planerischen Voraussetzungen schaffen (Interkommunales Gewerbegebiet).

Thema Infrastruktur:

Wichtig sind mir der Unterhalt unserer Gemeindestraßen, eine sinnvolle Überplanung des gesamten Bereichs der unteren Bahnhofstraße im Hinblick auf ein Busterminal und die Erneuerung der Ortsdurchfahrt Asbach.

Eine wichtige Aufgabe wird die Herstellung eines Notverbundes mit der Ruhstorfer Gruppe sein, um die Wasserversorgung sicherzustellen. Der Ausbau des Rad- und Gehwegenetzes, insbesondere der Radweg nach Asbach, liegt mir sehr am Herzen.

Gemeindeleben:

Ich werde mich für die örtlichen Vereine einsetzen, insbesondere für die, die Jugendarbeit leisten. Auch die Förderung der Kultur ist für mich ein wichtiges Ziel.

Finanzen:

Zwölf Millonen Euro Schulden und ca. 1,7 Millionen Euro kreditähnliche Rechtsgeschäfte schränkten den Spielraum für Investitionen erheblich ein und setzten einen verantwortungsvollen Umgang mit den Finanzen voraus. Die nächsten Jahre verlangen ein maßvolles Haushalten.